Cantania Projekt 2014 "Rambla Llibertat"
Fast ein halbes Jahr lang haben sich die Dritt- und Viertklässler der Grundschule Feldkirchen gemeinsam mit ihren Lehrerinnen auf ihren großen Auftritt in Koblenz vorbereitet. Dann war es soweit! Mit einstudierten Liedern und Choreographien sowie den selbst gebastelten Requisiten im Gepäck ging es endlich auf nach Koblenz in die Rhein-Mosel-Halle.
Gemeinsam mit ca. 400 weiteren Schülern, zwei professionellen Solisten und einem Orchester mit Musikern aus Rheinland-Pfalz begeisterten die Feldkirchener Kinder über 1000 Zuschauer mit dem Cantania – Schulsingprojekt „La Rambla Libertat“. Die Veranstaltung stand unter der Schirmherrschaft von Frau Staatsministerin Doris Ahnen und wurde in Kooperation mit dem Musikforum Kastellaun und dem Konzerthaus „L´Auditon“ aus Barcelona durchgeführt. Die Leitung hatte Volker Klein (Kastellaun).
Rambla Llibertat - die "Straße der Freiheit" - ist ein Stadtviertel, in dem die Menschen glücklich sind. Die Reporterin Isabella zieht mit ihrem Kameramann Josef durch die Straßen, spricht mit Kindern und Alten und erlebt das "Fest der Einigkeit", zu dem jeder beisteuert, was er gerne mag. Außerdem lernt sie, dass Toleranz, Gemeinschaftsgeist, Freundschaft und Freiheit, wie sie heute in der Rambla Llibertat selbstverständlich sind, hart erarbeitet werden mussten.
So vielfältig wie die Bewohner der Rambla Llibertat ist die Musik im Stück: Von Rap bis Reggae, von Blues, Samba bis hin zu modernen zeitgenössischen Klängen - die unterschiedlichen Stilrichtungen werden hier vereint und ergeben ein buntes Ganzes.
![]() |
![]() |
Alle Cantania Sänger hinter der Rhein-Mosel-Halle | kurze Stärkung |
![]() |
![]() |
Es sind über 400 Kinder vom 3. bis 6. Schuljahr auf der Bühne. | das Orchester |
![]() |
![]() |
Solisten: Reporterin Isabella mit ihrem Kameramann Josef | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Das Lied der weisen Alten. |