20.11.1959: Erster Spatenstich
20.05.1960: Grundsteinlegung
08.09.1960: Richtfest
19.01.1962: Umzug der Schüler aus Fahr, Gönnersdorf und Wollendorf
in die neue Verbandsschule
22.01.1962: Einweihung
(Die o.a. drei Schulen bleiben zunächst selbstständig "unter einem Dach")
30.09.1962: Auflösung der drei Schulen Fahr, Gönnersdorf und Wollendorf
ab Ostern 1965: auch die Hüllenberger Kinder (5. bis 8. Schuljahr) besuchen
die Verbandsschule Wollendorf
01.08.1966: Großgemeinde Feldkirchen (Ortsteile Fahr, Gönnersdorf,
Hüllenberg, Rockenfeld, Wollendorf)
____________________________________________________________________
01.08.1966: Umbenennung der Verbandsschule Wollendorf in
Volksschule Feldkirchen
Ev. Bekenntnisschule
18.08.1966: Beginn eines Erweiterungsbaues und des Baues der Turnhalle mit
Gymnastikraum
27.04.1968: Einweihung des Schulerweiterungsbaues und der Turnhalle
31.07.1972: Auflösung der Volksschule Feldkirchen
_____________________________________________________________________